Kernville, Blog Care Day im CoWorking Space

Veröffentlicht in: USA | 3

Lake Isabella, zum Vierten – es scheint den beiden nicht schlecht zu gefallen im Kern River Valley…

Zum Zoom-Meeting fuhren wir wieder ab nach Kernville. Nach einigem Umherfragen (es gab also doch nirgends in der Ortschaft ein freies WiFi), landeten die beiden im Justins Coworking Office. Hier durften wir uns für einen halben Tag einwählen – in ein ultra-schnelles Netz! Im Gespräch mit Justin, dessen Familie seit 7 Generationen in Kernville lebt und der sein CoWork nun seit 5 Jahren führt, erzählte er JoMa, dass sein Grossvater als Lokalautor Bücher über die Geschichte des Ortes und der Gegend geschrieben hatte. Des Weiteren gab Justin noch ein paar nützliche Tips zu ein paar Trails und Campgrounds die für JoMa interessant sein könnten…

Jedenfalls können die beiden hier für ein paar Stunden arbeiten, administrativen Kram erledigen, den Blog erweitern und auch ihre Kischtlis wieder mal komplett aufladen.

Schauen wir was der Tag noch so alles bringt…

Im State Park Headquater Office erfuhren wir, dass der Campground Sandy Flat geöffnet ist und es sicherlich auch noch Stellplätze hat. So fuhren wir dorthin, um nach dem Rechten zu schauen.

Vorher aber noch etwas Einkaufen, Vorräte ergänzen und Suche nach fehlenden Teilen wie passenden Pfannendeckeln 😉

Im lokalen Hardware-Shop gab’s dann schon mal das lang gesuchte „Nagelbürsteli“. Der Verkäufer musste zwar schmunzeln, hat dann aber doch verstanden, nach was wir Ausschau hielten.

In der Ausschau sahen wir dann auch einen altvertrauten Brand: Eine Toledo-Waage.

In einer der lokalen Brokistuben (Thrift Stores) wurden wir dann endlich auch fündig mit einem passenden gebrauchten Pfannendeckel. Ausserdem gab’s viel Lokalkolorit und spannende Geschichten von interessanten Leuten.

Und im Supermarket gab’s ein Stück Heimweh…, wenn auch seehehr teuer!

In einem Jahr oder so, hätten JoMa da wahrscheinlich nicht widerstehen können!

Der Campingplatz Sandy Flat liegt unten am Kern River und ist bei Kanuten anscheinend ein recht bekannter Ort. Eigentlich wollten JoMa eine kurze lässige Runde drehen, um sich die steifen Beine etwas zu vertreten. Am nächsten Stellplatzt trafen die beiden auf ihre Nachbarscamperin April, einer studierten Biologin, international mobile Englisch Lehrerin und anscheinend noch vieles mehr. Zur Zeit ist sie auf Reise in ihrem neuen Station Wagon oder Conversion Van (es sah darin ehrlich gesagt aus wie „Chrut und Rüebli»….), den sie für sich erst etwas am Umbauen und Vervollständigen ist, um dann in ein paar Monaten in ihrem eigenen Haus in Colorado anzukommen. Sie ist eine Erzählfreudige, die immer neue Geschichten aus ihrer Vergangenheit zu Tage bringt. JoMa hätten dort sicherlich Wurzeln schlagen können, wenn Ma nicht gesagt hätte, dass sie noch eine Runde drehen möchten.

Ups, jetzt da es am Abend kühler geworden ist und der Wind etwas aufgefrischt hat, ist dem vergesslichen Jo auch aufgefallen, dass er sein grünes meeega Lieblings-Shirt bei Justin in Kernville im CoWork hat liegen gelassen. Also wenn das so weitergeht, würde er noch glatt mal seinen Kopf vergessen, wenn dieser nicht schon angewachsen wäre… So müssen wir morgen nochmals bei Justin in Kernville einen Besuch abstatten….

 

 

 

3 Antworten

  1. lachevre

    I think I’ll fill the trunk of my camper with cheese and wine before I come to the states !
    Thank you for sharing this great adventure.
    Patrick from France

  2. Janice

    Lustige, in solche Ort eine alte Toledo Waage zu finden.
    Hofe alles geht gut 🙂
    Liebe Grüsse
    Janice und Vassilis

Schreibe einen Kommentar zu lachevre Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert