Ab in den Norden von Vancouver Island

Veröffentlicht in: Kanada | 0

Heute ist es ein früher Aufbruch vom Campground. Wir sind auch mal in der angesetzten Zeit schon auf Achse 😉
Zum Abschied aus dem tiefen, dunkeln Wald gibt’s ein paar verwunschene Sonnenstrahlen:

Jetzt geht es den ganzen Weg quer über Vancouver Island wieder retour bis Campbell River. Hier ist das Wichtigste des heutigen Tages, unseren post paid Vertrag mit Telus fürs WLAN endlich so dingfest zu machen, dass wir in auch mit Kreditkarte bezahlen können. Bisher ist dies nicht gelungen. Keine unserer Schweizer Kreditkarten wurde akzeptiert. Grosse Glück: Der Kundenservice hier in Campbell River ist auf Zack. Es dauert zwar etwas und brauhct einen Anruf bei unserer Bank in der Schweiz, aber das Ergebnis ist perfekt! Die erste Rechnung ist bezahlt und unsere Kreditkarte sollte in Zukunft akzeptiert werden.
Jetzt noch den leeren Kühlschrank befüllen und ab auf die lange Reise zum Broughton Strait Campground, in Port McNeill, im Norden der Insel. Nach etwas mehr als der Hälfte beschliessen wir, eine Pause am Hoomak Lake zu machen. Hier gibt es einen fast versteckten Sitzplatz direkt am ruhigen See.

Gerade mal 6 km weiter gibt’s in Woss im „Shot in the Dark“ Café noch einen Kafi.

Der Broughton Strait Campground liegt fast mitten in Port McNeill. Hier werden wir 4 Nächte bis zum 18. Juli verbringen. Im Gegensatz zum Campground Ralph River ist es hier sonnig und hell. So kann endlich auch die Batterie wieder aufgeladen werden, der Campground liegt halt nicht in einem Naturpark, in dem die Bäume wachsen, bis sie umfallen.

Während Ma sich mit Büroarbeit herumschlägt, überlegt sich Jo, wie er den Stauraum unter dem Bett besser gestalten kann. Der lästige Kabelkanal quer durch den schmalen Stauraum, eher Stauschlauch, liegt ihm schon länger quer im Magen. Mit dem kleinen und schon jahrelang bewährten Leatherman Multitool sägt er in mühevoller und schweisstreibender Arbeit einen Schlitz in die Bodenplatte. Das Ganze wird noch etwas fixiert, bevor der Vinylbelag wieder drüber kommt. So hat er sich das vorgestellt!

Zum Znacht gibts die weltbesten Spaghbolo. Trotz aller Vorsicht sieht Jo’s Shirt danach aus, als es hätte plötzlich Masern bekommen. Fein schön gesprenkelt und verteilt….

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert