Watch for Wildlife!

Veröffentlicht in: Kanada | 0

Beim Aufstehen konnte Jo seinen Atem sehen, so frisch war es am frühen Morgen. Die klammen Finger vom Zmorge machen wärmt er sich später im warmen Watson Lake.

Die Hot Springs, von den Paddy schon in Whitehorse erzählte, sind das Ziel nach dem sich JoMa heute sehnen. Besonders Ma möchte sich gerne nach dem kalten Morgen ein heisses Bad gönnen. Der Tag ist sonniger als vorhergesagt. Nach Watson Lake ist der Alaska HW Neuland für uns.

  • Weiterfahrt von Watson Lake auf dem Alaska Highway
    Weiterfahrt von Watson Lake auf dem Alaska Highway

Plötzlich sehen wir einen Bison äsend am Strassenrand. Ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen, gibt er seinem Hunger nach. Nach diesem bisher einmaligen Erlebnis sehen wir nach nur 5 Min. eine ganze Bisonherde langsam und gemächlich die Strasse kreuzen. Scheinbar durch nichts lassen sich diese riesigen Tiere aus der Ruhe bringen.

Wir kommen uns vor, als wären wir auf einer Strasse durch einen Nationalpark. Nur dass es hier weniger Autos und Menschen hat die auf einmal «Tier Alarm» signalisieren und mit ihren mächtigen Objektiven wie wild über die Strasse laufen. Hier geht es ruhiger zu und her…

 

  • Ein Grizzly taucht am Strassenrand auf
    Ein Grizzly taucht am Strassenrand auf

Rechts sehen wir eine Schwarzbären Mama mit ihren 2 Kleinen, die sofort ihr Heil in der Flucht suchen. Nur Mama Bär lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.

 

Kaum sind wir wieder ganz in Schwung taucht auch schon ein Braun-Bär, auch Grizzly genannt, auf, der seinen Hunger an den Beeren stillt. Zwar wird mit Strassenschildern auch auf Elche, Karibus und Bergschafe hingewiesen, doch heute scheint der Bären Tag zu sein. In kurzen Abständen sind zwei weitere Schwarzbären sind zu bestaunen…

 

Gespannt fahren wir in den Liard Hot Springs Campground rein um nach 10 m auch schon das Schild zu sehen «Campground full». Hier ist nichts mehr frei, auf der anderen Strassenseite im Owerflow-Ausweichsplatz ist noch was für 26 CAD frei. Hmmmhhh… JoMa gehen erst Mal in die Hot Springs. Hier herrscht schon viel Betrieb. Das gräuliche heisse Schwefelwasser lädt zum Verweilen ein. Doch JoMa sind nicht die einzigen, die dies heute möchten. Es herrscht schon fast Hochbetrieb in den natürlichen Flussbecken. Bis nach ganz vorne, wo das fast siedend heisse Wasser aus dem Boden sprudelt, wagen JoMa sich nicht. Es ist auch schon so warm genug. Was für ein merkwürdiges Gefühl. Oben hat es eine dünne Schicht heisses Wasser, darunter kommt die grössere Schicht kühles Wasser. Diese Mischung lässt es einen erträglich machen. Nach gut einer halben Stunde sind JoMa aufgewärmt und aufgeweicht genug.

  • Klitzekleines, mobiles Visitor Center bei den Liard Hot Springs
    Klitzekleines, mobiles Visitor Center bei den Liard Hot Springs

Fragen wir doch auf der anderen Strassenseite beim grossen RV Park, ob es noch etwas frei hat. Das wäre super gut, da morgen das Montags-Zoom ist und es da WLAN geben soll. Es hat noch etwas frei im RV Park, doch WLAN ist diese Saison Fehlanzeige. Hier gibts keines… Eine Std. weiter in der Muncho Lake Lodge soll es ev. WLAN haben. Der Nami schreitet voran, Ma wird immer angespannter. Am kleinen Aussichtspunkt auf dem See machen wir einen kurzen Fototermin. Weiter gehts. Etwas weiter direkt am See gibt es einen kleinen Campground. Auch hier ist alles voll besetzt. Bleibt noch die Lodge. Ob wir uns irgendwo an den Rand quetschen dürfen? Wir fahren vor und erfahren, dass es WLAN hat und auch noch Stellplätze. Doch, oh Schreck, die Stellplätze sind hier ja noch teurer, als in Kalifornien an der Beach… Da suchen wir doch lieber weiter. Es hat noch einen Campground ein paar Kilometer weiter. «Der ist auch ausgebucht, alle sind wegen des langen Wochenendes ausgebucht. Morgen ist Feiertag: Labor Day, wie überall auf der Welt», meint der Empfangschef in der Lodge ganz stolz hinter der Theke zu JoMa. Daher sind alle Campground heute ausgebucht! Nun ja, vielleicht überall auf der Welt, aber nicht in der Schweiz gibts morgen einen Labor Day…

Wir stellen uns schliesslich auf den Muncho Lake Aussichtspunkt zum Wild-Campen hin, um morgen zum Zoom in der Lodge WLAN zu kaufen. Ob es für das Video Zoom ausreicht, sehen wir morgen. Die Netz-Geschwindigkeit sei nicht die schnellste…

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert