Ma ist heute schon wieder früh auf den Beinen – sie darf sich Jan und Andrée anschliessen, die in San Marcos zum Yoga gehen. Die Yoga-Lektion von Robin ist fantastisch, genau richtig für Ma, eine Heraus-, aber keine Überforderung; vielleicht mit ein bisschen zu viel «Gspürsch mi?». Super durchgewalkt und entspannt macht Ma sich anschliessend zu einer Einkaufsrunde: Bäckerei, Tienda, ATM, Obst- und Gemüsehändler.
Kaum hat sie ihr Handy ins Internet einwählen lassen, kommt auch schon eine frohe Botschaft von Liceth, der netten Mitarbeiterin bei DHL Express: Unsere Post ist angekommen!
Ma macht sich am Nachmittag auf, zu Fuss nach Tzununá und dann per Boot nach Panajachel. Leider ist Liceth nicht im Büro. Ihre Kollegin will erst nichts wissen von zwei Sendungen aus der Schweiz. Und als sie die Fotos von den Umschlägen sieht, die Liceth Ma geschickt hat, meint sie nur lapidar, dass sie ins andere DHL Büro geschickt worden seien. *Kurzer Herzstillstand* What? Ma insistiert und erklärt nochmals den Sachverhalt in ihrem gebrochenen Spanisch. Da dreht sich die Mitarbeiterin um und schwupps, nimmt aus der Ecke des Büros zwei Umschläge: «Madeleine?», fragt sie nur und übergibt beide Umschläge ohne weitere Fragen oder ohne die Pässe sehen zu wollen… Ma ist sprachlos, sowohl vor Schock auch als vor Freude. Wie auch immer, Hauptsache die Post ist angekommen!
Wer schon immer mal gerne wissen wollte, was so ein Tuk-Tuk oder das günstigste Auto der Welt so kostet, hier die Antwort:
- Ein Tuk-Tuk kostet hier 48’259 Quetzales (rund 5’500 CHF bzw. 6000 USD)
- Das kleinste Auto der Welt, ein QUTE, kostet in Guatemala 51’009 Quetzales ( 5’900 CHF oder 6’500 USD)
Jetzt geht es erst Mal wieder in Richtung Norden, über die Grenze nach Mexiko, allenfalls in die Baja California und dann zurück nach USA, wo wir auch Martha verkaufen möchten. Ma möchte auch sehr gerne noch etwas von den Wüsten, Canyons und Bergen in Arizona, Utah und Colorado sehen.
Blogpause
Nach langen Diskussionen habe ich, Mo, mich entschieden, eine Blogpause machen. Es ist etwas der Wurm drin und es kommt keine rechte Freude mehr auf, ihn noch (in dieser Form) weiterzuführen. JoMa werden die TravelMap weiterhin up-to-date halten; so könnt ihr immer sehen, wo wir alle gerade sind.
Es war schön, dass ihr meine Schreibwut bis hierher begleitet habt und auch den einen oder anderen Kommentar hinterlassen habt – dies war für mich immer sehr motivierend! Tja, auch ein Mo braucht ab und zu etwas Feedback… Herzlichen Dank für alle eure Kommentare und Danke auch für Eure Zeit, die ihr euch mit dem Lesen und dem Nachverfolgen unserer Reise genommen habt.
Jo, Ma und ich werden sehen, ob und allenfalls wie wir unser «Reisetagebuch» weiterführen werden und es euch wissen lassen!
Kurt
Hey Mo, schade dass du Pause machst. Auch wenn ich nicht regelmäßig in den Blog geguckt habe, war es immer toll, mal wieder ein Update zu kriegen, wo ihr gerade seid und wie es euch ergangen ist. Das mit den Maya- und Inkastädten hat mich sehr beeindruckt.
Spannend fand ich die Fotos eures Verkaufsinserats. Da konnte ich mir gut vorstellen, wie es so ist, in der Martha zu sein.
Ich drücke euch die Daumen für die Rückfahrt. Dass ihr eine interessante, gute und vor allem sichere Strecke findet. Und dass alles mit Martha klappt, auch der Verkauf. Wenn nicht, ist es ja eigentlich auch egal. Hauptsache ihr kommt heile wieder zurück.
Das ist ja schon eine gigantische Reise. Wenn ihr die Strecke von Düsseldorf aus in südöstlicher Richtung gefahren wärt, würdet ihr jetzt aus Mumbai euren Blog hosten. Und die Strecke, die ihr jetzt zurückfahren werdet, würde euch dann ungefähr nach Baku ans Kaspische Meer führen. Krass. Wir werden übernächste Woche nur einen Bruchteil davon an die Nordseeküste machen.
Vielleicht ist ja eine „Sparversion“ deines Blogs möglich und du postest immer mal wieder ein besonderes Bild oder Erlebnis.
Ich würde mich jedenfalls freuen. Und ganz besonders, wenn ihr in hiesigen Gefilden von euren Erlebnissen berichtet.
Liebe Grüße
Kurt
Jost
Lieber Kurt,
liebe Leser unseres Reisetagebuches
Danke lieber Kurt, für deinen tollen Kommentar und die aufmunternden Worte für die Fortsetzung des Reisetagebuches.
Wir glauben schon sehr, dass wir euch irgendwie auf dem Laufenden halten, wie es mit der JoMa Reise weitergehen wird.
Es schwirren so einige Gedanken umher, die wir erst noch setzen lassen und sortieren müssen. Wir von der Redaktion müssen erst noch eine Redaktionssitzung abhalten und schauen was beim Brainstorming herauskommt.
Auf jeden Fall bleiben wir am Ball. In der Zwischenzeit halten wir im Minimum die TravelMap aktuell.
Eure JoMa Redaktion
Valentin
Ja, schade. Ich habe immer mit freude ein Update gelesen. Die Fotos und filme waren auch super. Also warte ich auf die erstehand erzählung. zum Beispiel Sonnenfinsternis, Grenzübergänge, Marta Verkauf…………….
Bis bald
Heidi
Hallo ihr zwei. Der März das wisst ihr ja ist immer viel los im Hause Bielitzer, daher kam ich länger nicht zum lesen. Habe mich aber immer sehr auf meine morgendliche Bahnfahrt mit Reisetagebuch gefreut. Schade das es euch im Moment keine Freude mehr macht. Vielleicht kommt ja bei eurer nächsten Etappe ab Sommer wieder mehr Lust auf die andere Erdhäkfte zu beschreiben. Würde mich freuen oder auch in anderer Form. Es macht so Freude ein bisschen durch euch von dieser fremden Welt zu sehen. Macht es einfach so wie es euch Spaß macht, das ist die Hauptsache. Passt auf euch auf. Wir sehen uns im Sommer.