Pretty Valley

Veröffentlicht in: Australien | 0

Heute ist nicht ganz so sonniges Wetter wie gestern. Doch haben wir Glück, unseren Kafi auf der Sonnenseite zu geniessen.

Wanye, einer unserer Nachbarn von gestern berichtet, dass Alice Springs, eine Stadt, die nach unserem Tasmanien-Abstecher auf unserer geplanten Route nach Norden liegt, viel von ihrem einstigen Charme verloren hat. Jugendliche Aborigines von bereits 8-9 Jahren, welche wegen fehlender Zukunftsperspektiven, Arbeitslosigkeit und Alkohol oder Drogen Schaufensterscheiben einwerfen, um sich mit Autodiebstählen oder Autoeinbrüchen ihre Drogensucht finanzieren, hätten aus dem einstigen Juwel vor 30 Jahren eine Stadt gemacht, die man bei Dunkelheit besser nicht mehr besucht. Auch die umliegenden freien Campgrounds seien oftmals mit Aussteigern ausgelastet. Aber es gäbe noch schöne Campgrounds um Alice Springs herum, die wir gut und sicher anvisieren könnten. Es wäre eine Schande, wenn wir als Reisende uns davon abschrecken lassen würden, schliesslich hätte diese Landschaft so vieles zu bieten.

Erst spaziert Marcel wortlos an uns vorbei, als Jo sie grüsst, später, als sie mitgehört hat, welche Reisepläne wir noch vorhaben, kommt sie mit noch einigen weiteren Empfehlungen auf uns zu! Als sie dann auch noch erfährt, dass wir in 2 Wochen Tassie bereisen werden, lädt sie uns spontan zu sich nach Hause ein. Sogleich stellt sie uns auch Ian, ihrem Mann, als das Paar vor, dass sie im April besuchen kommt. Wenn sie nicht zu Hause in Hobart, der Hauptstadt der Insel im Süden sind, sind sie in ihrem Holiday-House in der Bay of Fires (wohlgemerkt, einer der schönsten Plätze auf Tasmanien). Wie der erste Eindruck doch täuschen kann.

Aussicht auf das Pretty Valley...
JoMa mit Marcel aus Tassie (die wir auch ja besuchen kommen sollen!)
JoMa mit Marcel und Ian aus Tassie (die wir besuchen kommen sollen!)
Ein grosser alter Eukalyptusbaum bei uns am Campground im Pretty Valley
Ein grosser alter Eukalyptusbaum bei uns am Campground im Pretty Valley
Ein kleiner Scarlet Robin- Petroica boodang- von hinten fotografiert
Ein kleiner Scarlet Robin- Petroica boodang- sitzt oben im Baum
Ein kleiner Scarlet Robin- Petroica boodang- sitzt oben im Baum
Unser süsses kleines Pit Toilet auf unserem Campground im Pretty Valley
Ein australischer Gleitaar- Elanus axillaris- ist mit seiner Beute in den Klauen im Anflug
Mo_20250326__IMG_0520
Mo_20250326__IMG_0522
Mo_20250326__IMG_0523
Mo_20250326__IMG_0525
Mo_20250326__IMG_0526
Mo_20250326__MBA00533
Mo_20250326__MBA00536
Mo_20250326__MBA00535_crop
Mo_20250326__MBA00537
Mo_20250326__MBA00552
previous arrow
next arrow
 

 

Wir beschliessen einen Spaziergang zu den, in der Google Karte verzeichneten Swimming Holes zu machen. Bei Ab- oder Zufluss des Sees im Pretty Valley soll es zwei Schwimmplätze geben, in die wir uns zu einem Bad stürzen können.

Dort steht unsere kleine Eneli...
Mit Ma auf dem Weg zu den Swim Holes..
Eine noch kleine schwarze Huntsman Spinne auf dem Weg
Eine noch kleine schwarze Huntsman Spinne auf dem Weg
Blick auf den kleinen Stausee im Pretty Valley
Ein australischer Gleitaar- Elanus axillaris- ...
Ein australischer Gleitaar- Elanus axillaris- ...
Nach dem Mahl fliegt er wieder auf und davon...
Ein australischer Gleitaar- Elanus axillaris- ist mit seiner Beute in den Klauen im Anflug
In langer Zeit ein durch Wasserkraft und Kieselstein gebohrtes Loch in einen Fels
Ein Coleoptera Käfer- Anthribidae quert unseren Weg...
Ein Coleoptera Käfer- Anthribidae quert unseren Weg...
Strohblumen in verschiedenen Blütenstadien...
Strohblumen in verschiedenen Blütenstadien...
Eine Strohblume in voller Blüte...
Leuchtend gelbe Strohblumen sind Ma's geliebtes Fotomotiv...
Eine Strohblume in voller Blüte...
Ma auf Fotosafari im kleinen gelben Blumenmeer...
Ma auf Fotosafari im kleinen gelben Blumenmeer...
Die Schutzhütte vom Pretty Valley Campground
Die Schutzhütte vom Pretty Valley Campground
Die Schutzhütte vom Pretty Valley Campground
Mo_20250326__MBA00541
Mo_20250326__IMG_0533
Mo_20250326__MBA00543
Mo_20250326__MBA00545
Mo_20250326__MBA00546
Mo_20250326__MBA00548
Mo_20250326__MBA00549
Mo_20250326__MBA00551
Mo_20250326__MBA00552
Mo_20250326__MBA00556
Mo_20250326__MBA00555
Captured with VisionCamera by mrousavy
Mo_20250326__MBA00558
Mo_20250326__MBA00561
Mo_20250326__MBA00563
Mo_20250326__MBA00564
Mo_20250326__MBA00568
Mo_20250326__MBA00569
Mo_20250326__MBA00571
Mo_20250326__MBA00574
Mo_20250326__IMG_0542
Mo_20250326__IMG_0545
Mo_20250326__IMG_0546
Mo_20250326__IMG_0547
Mo_20250326__IMG_0549
previous arrow
next arrow
 

 

Während wir mutig auf der Gravelroad ausschreiten, kugelt sich plötzlich etwas Schwarzes auf dem Weg. Als die Kugel plötzlich stehen bleibt sehen wir, dass es eine grosse, schwarze Huntsman-Spinne ist, die hochbeinig schnell den Weg unseren Weg kreuzt bzw. hüpft. Uiii, ein Fotosujet der besonderen Art!

 

Etwas weiter auf dem Weg sehen wir auf einem Holzpfahl einen schneeweissen Habicht mit schwarzen Flügeln seine Beute verschlingen. So wie er das letzte Stück in seinem gestreckten Hals hinabschlingt, scheint es eine Maus gewesen zu sein. Nach seinem Mahl erhebt er sich wieder in die Lüfte auf weitere Suche nach essbarer Beute.

Obwohl wir den angegebenen Weg bis zum Ende gehen, sehen wir weder eine Möglichkeit an den Bach zu kommen noch eines dieser Swimming Holes. Etwas ernüchtert machen wir uns auf den Rückweg.

Wir beschliessen währenddessen, uns heute weiter auf die Socken zu machen. Bevor wir weiterfahren, kommen wir noch kurz mit unseren neuen Nachbarn ins Gespräch. Sie fragen uns, ob wir die angegebenen Swimming Holes empfehlen können und ob es noch weitere interessante Wanderungen zu machen gäbe. «Leider nein», ist unsere Antwort. Dafür bekommen wir auf dem Weg nach Melbourne noch einen Tipp zu einem schönen Swimming Hole bei den Blue Pools.

Zu unserem heutigen Campground sind es nur 44 km, von denen die ersten 7 km wieder auf der Gravelroad retour gehen. Von unseren jetzigen 1’680 m geht’s wieder auf 1’750 m rauf. Erst auf dem letzten 25 km geht es kurvenreich die schmale Strasse bis auf knapp 700 m runter. Nicht daran zu denken, wie es im Winter mit Schnee auf dieser Strasse ist. Da machen weder rauf noch runter Spass!!

Der flache Big River fliesst beim Jokers Flats Campground vorbei
Im Big River beim Jokers Flat Campground wird ein kühles Bad genommen...
Im Big River beim Jokers Flat Campground wird ein kühles Bad genommen...
Im Big River beim Jokers Flat Campground wird ein kühles Bad genommen...
Im Big River beim Jokers Flat Campground wird ein kühles Bad genommen...
Mo_20250326__IMG_0551
Mo_20250326__MBA00576
Mo_20250326__MBA00577
Mo_20250326__MBA00578
Mo_20250326__MBA00580
previous arrow
next arrow
 

 

Neben den Stellplätzen der Jokers Flat Camping Area fliesst gleich der Big River vorbei. Dem Erscheinungsbild nach zu urteilen sind unsere Nachbarn schon ein Weilchen hier und werden auch noch ein Weilchen weiter hierbleiben. Wir suchen uns einen Stellplatz mittendrin. Bevor sie noch grantig und uuhlidig wird, meint Ma, braucht sie eine Kleinigkeit zu essen. Jetzt geht es uns schon besser!

Noch ist es sonnig und warm, daher suchen wir uns eine Badestelle im Fluss. Am Ende das Campgrounds werden wir auch schnell fündig. Sind wir erstmal drin in den kalten Fluten, ist es eher erfrischend als kalt.

 

Bei der untergehenden Sonne beginnen wir mit unseren Hausaufgaben. Ma sortiert die Fotos, Jo haut in die Tasten für das Reisetagebuch.

Als Ma vom WC zurück kommt meint sie, dass es vorne auch noch einen schönen Stellplatz hat. Innerhalb von 5 Minuten sind wir umgezogen. Hier haben wir mehr Platz für uns und es schwirren auch nicht so viele Wespen wir vorher um uns herum.

Während Jo die letzten Sätze zu Ende schreibt macht sich Ma über das Znacht Gedanken. Schnell sind die Pfannen gezückt, die Kartoffeln geschnibbelt und der Lachs zum Braten vorbereitet. Wie das schon duftet! Ob es wirklich für zwei Mal reicht wird sich noch rausstellen müssen 😋

Morgen haben wir gut 240 km zu den Blue Pools zu fahren. Um uns dort noch mit einem Bad zu erfrischen, müssen wir eindeutig früher als heute los. Jo, stellt zur Vorsicht einen Wecker!

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert