Laredo (6)

Veröffentlicht in: USA | 0

Noch vor dem ZoMo beginnen JoMa mit ihrem Spanisch-Unterricht und den Hausaufgaben zum Reisetagebuch. Ma kommt beim Spanisch sehr gut mit und kann schon viel mehr als Jo wahrscheinlich je können wird. Jo kommt bei dieser Grammatik einfach nicht weiter. Er dümpelt da am unteren Tabellenende herum, während Ma sich schon eine Silbermedaille um ihren schönen Hals hängen darf…

  • Jo lernt Spanisch mit Loki zu Füssen
    Jo lernt Spanisch mit Loki zu Füssen

Als JoMa meinen, dass es Zeit für das ZoMo ist, wird sich parat gemacht. Irgendwie kommt es den beiden etwas spanisch 😉 vor. Scheu wird in der Lundi-Gruppe nachgefragt, ob alles OK ist, oder ob sie sich in der Zeit geirrt haben… Phil antwortet:“ Ja, wir haben gerade fertig gemacht, es ist 7…“ What the f…? denken sich JoMa. Bisher hat der Kalender doch immer die richtige Zeit angesagt?! Bisher war die Zeitverschiebung mal 9, mal 8, mal 10 oder 11 Stunden an manchen Orten der Reise. 7 Stunden waren es bisher noch nicht. Ob es mit der Winterzeit, die es nun hier in Texas gibt, zusammenhängt? So muss es wohl sein. Schade, aber vielleicht auf ein anderes Mal unter der Woche und sonst eben wieder am nächsten Montag.

Es klingelt an der Tür. Es ist nicht der Postmann. In modernen Zeiten wie diesen, ist es der Amazonmann. Er bringt schon am Mittag, nicht wie angekündigt erst am Abend um 21 Uhr, den bestellten kleinen mobilen Canon Drucker. Jo erinnert sich, wie es in den Anfängen war. Auspacken, an den Strom anschliessen und erst in mühevoller Kleinarbeit Schriften, Papierformat, Druckertreiber und Software installieren, bevor das erste bedruckte Blatt den Drucker verlässt. Heute ist es so: An den Strom anschliessen, am Laptop in den Einstellungen den Drucker finden (dauert in der Regel weniger als eine Minute) und loslegen. «Easy peasy», sagen wir in der Schweiz dazu.

  • Jo bei den fast täglichen Reisebuchhausaufgaben. Hier mit der neuen mobilen Druckererrungenschaft
    Jo bei den fast täglichen Reisebuchhausaufgaben. Hier mit der neuen mobilen Druckererrungenschaft

Zum Mittagessen gibt es leckere Spaghetti Carbonara. Wir müssen ja das Gewicht halten…

Der Nami wird mit etwas Hausarbeit und weiteren Spanisch-Übungen verbracht.

Schon den ganzen Tag, so wie die letzten 4 Tage, schifft es Wasser wie aus Kübeln vom Himmel herab. Auch deshalb sind wir froh, zur Zeit ein festes Dach über dem Kopf zu haben.

Zum Znacht gibt es von Roland selbstgebackenes Brot (aus der Brotbackmaschine), was dem herrlichen Geschmack keinen Abbruch tut, Chäs und Salat. Es muss nicht immer kompliziert und aufwendig sein. So ein leckerer Duft eines frischen Vollkornbrotes mit etwas Leinsamen ist wie Paradies auf Erden…

Sogar Loki versucht, Roland durch den typischen Hunde-gib-mir-auch-etwas-ab-Blick zu hypnotisieren und so was abzubekommen. Was, glaube ich, nicht ganz so viel Erfolg hat. Genau weiss ich es allerdings nicht….

  • Ein einfaches Znacht mit Roland selbst gebackenen Brot und Salat. Herrlich!
    Ein einfaches Znacht mit Roland selbst gebackenen Brot und Salat. Herrlich!

Morgen kümmern wir uns um die mexikanischen Visa. Einiges kann online erledigt werden. Für das andere machen wir mit Roland einen kleinen Ausflug an die Grenze.
Vorher werden wir allerdings beim Optiker vorbei schauen, ob Ma ihre verkratzten Brillengläser ersetzen lassen kann.

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert