El Potrero Chico, das Kletterparadies

Veröffentlicht in: Mexiko | 0

Wie schon fast gewohnt, ist die Angelegenheit mit dem Internet mühsamer als gedacht. JoMa sträuben sich noch, einen weiteren der danach nicht mehr benötigten Hotspots zu kaufen (sie haben schon 3: den mitgebrachten, den von Verizon und den von AT&T). Zumal dies wahrscheinlich nur in der Millionenstadt Monterrey in einer Walmart Filiale zu kaufen ist. Auch wenn Monterrey seinerzeit vom einmaligen Frank Sinatra besungen wurde, zieht es uns nicht in die Stadt. Wir bleiben treu unserem Motto «das Land und seine Menschen kennenzulernen» und die Grossstädte dieser Welt eher zu meiden.

Ma’s altes Telefon ist leider doch schon zu alt, um mit dem Bait-Paket als WiFi-Hub zu funktionieren. Also steinalt. Ein guter Freund würde es lustigerweise als Briefbeschwerer verwenden. 🙂

Zum Glück scheint heute die Sonne! Das hebt unsere Laune…

Jetzt ist Jo am Zug. Sein in den USA verhasstes HUAWEI kommt zum Einsatz. Bisher verkürzte es uns die Zeit als Musiklieferant für das kleine Bose Kischtli. Blöderweise fällt Jo der Apple-Haken zum SIM-Karte wechseln auf Nimmerwiedersehen auf den Boden. Trotz intensiver Suche bleibt er verschollen….
Doch immerhin: Mit dem Huawai Telefon scheint es zu funktionieren. Der erste Schritt in die neue Welt ist gemacht. Ma ist etwas ungeduldig ob der langen, und vergeblichen Sucherei nach dem Haken. Sie will endlich los! Also geht’s auch los.

Die auf den Karten zu findenden Wege sind Schotterstrassen, die kreuz und quer verlaufen. Nach der halber Strecke geht’s nochmals auf normaler Strasse weiter zum Eingang des Potrero Chico. Anscheinend geht die Strasse direkt zwischen dem Einschnitt der beiden Bergketten hindurch.

JoMa kommen an einem Hotel vorbei in dem die mittleren Stockwerke nur im Rohbau sind, die darüber gelegenen fertig bewohnt. Sicherlich der Aussicht wegen. Hier gibt es nun an jeder Ecke Hinweisschilder zum Camping und Klettern. Jetzt in der Nebensaison ist vieles geschlossen und verwaist. Die schiere Masse an Unterkunftsangeboten zeigt, dass es in der Hochsaison hier viele Kletterer aus Nah und Fern haben wird. Direkt neben der Strasse gehen die Felswände rechts und links senkrecht hinauf. Es schallen Rufe durch die Wände und das Klirren der Karabinerhaken ist allgegenwärtig. Ma ist bass erstaunt, dass die Kletterer senkrechte Wände erklimmen. Teilweise hat es sogar Überhänge. Da kann man sich fast nicht sattsehen. Heute ist hier viel los, wie JoMa am Abend hören.

Still und leise gesellt sich ein Hund, ein brauner Husky-Mischling mit hellblauen Augen, als Reisebegleiter zu den JoMa. Gerade so, als würde er mit zur Familie gehören. Für den Wanderweg auf den Berg hinauf ist es schon etwas zu spät. JoMa machen eine Talwanderung. «Hundi», der treue Begleiter lässt sie keinen Moment aus den Augen. Fast am Ende des Rückwegs ist er plötzlich wieder verschwunden.

  • Hundi, heute unser treuer Begleiter während der Wanderung
    Hundi, heute unser treuer Begleiter während der Wanderung

Immer noch klirren die Karabiner und schallen die Rufe der Kletterer in den Wänden.

Eduardo, unser Landlord, hat sich erkältet. Er mag diese kalten Temperaturen nicht (obwohl oder vielleicht gerade weil er in Chicago geboren ist und es dort eisige Winter gibt). Mit seinem Kauderwelsch aus Englisch und Spanisch gibt er noch einige interessante Tipps von Orten, die JoMa besuchen sollen. Zur besseren Reiseplanung bleiben wir noch eine weitere Nacht. Jo’s HUAWEI Telefon ist ein vorzüglicher Hotspot. Alles klappt wie nun am Schnürchen. Nur telefonieren nach Hause geht nicht. Nach Hause telefonieren… 🙂 Empfangen geht 😉

JoMa kommen die 12 Grad in der Nacht nun kalt vor. Haha. Da waren die beiden schon andere Temperaturen gewohnt.

Morgen wird Martha genau vermessen. Höhe und Länge sind wichtig. Es gibt einen Tunnel, der durchfahren werden muss, um in Real de Catorce zu schauen, ob immer noch ein Schweizer die Pizzeria führt… Der Tunnel ist maximal 2.5 m hoch.

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert