Heute ist Samstag. Unser erster ganzer Tag in Australien beginnt. Wir werden mit einen französischen Frühstück mit Croissants verwöhnt. Jetzt wo alle ausgeruht und wach sind, gibt es viele Fragen zu beantworten.
Am Mittag gibt es für uns eine erste kurze „Eneli in Augenscheinnahme“. Wir merken sofort, dass alles wirklich sehr liebevoll und überlegt von Tarvo und Helena umgebaut wurde. Und wir merken auch, dass wir uns im Vergleich zu Martha nochmals etwas einschränken müssen: Eneli ist schon merklich kleiner und verfügt auch über weniger Stauraum. Aber wir wollten es ja so! „Das schaffen wir schon“, sagen wir uns.
Am Nachmittag nimmt uns unsere Gastfamilie mit auf einen kleinen Ausflug rund um Wangaratta. Onboarding in Australia!
Es ist Frühling, ein ausgesprochen milder Tag mit bis zu 23 °C und mit strahlend blauem Himmel.
In Beechworth bekommen wir eine Kostprobe der heimischen Braukunst. Wir bestellen eine kleine Sammlung von 10 verschiedenen Biersorten. Es geht von einem normalen Lager hin bis zu einem Schwarzbier, das eindeutig nach Schokolade und Vanille schmeckt. Unser Favorit ist Nummer 7, ein goldbraunes Celtic Red Ale.
Zum leckeren Bier teilen wir uns mit allen verschiedene Pizzen – zum Teil sehr kreativ mit Apfelscheiben, Blauschimmelkäse und Ruccola.
„So darf jeder Ausflug beginnen“, meint Jo 😉
Nach dieser Stärkung geht es auf einen kurzen Verdauungsspaziergang entlang des Lake Sambell Reserve, eines kleinen, künstlich angelegten Sees mit vielen Vögeln. Die Kakadus machen einen Höllenlärm!
Anschliessend fahren wir weiter zum Chiltern-Mount-Pilot-Nationalpark. Im Licht der untergehenden Sonne bewundern wir die Woolshed Falls, eine Kette kleiner Wasserfälle, die erst sanft über ein paar kleine Stufen hinab gleiten, um sich dann ca. 10 m in die Tiefe zu stürzen.
Etwas weiter die Strasse lang, bestaunen wir einen ehemals schwimmenden Kettenradbagger („a Dredge“) im Wasser. Solche Maschinen haben wir bereits in Chicken, unserer letzten Station in Kanada am Top of the World Highway, bestaunen dürfen. Es ist ein Relikt aus den alten Zeiten, als hier im Fluss industriell nach Gold geschürft wurde. Wie auch in Alaska endete diese Ära hier Ende der 1960er Jahre.
Schnell kommt nach dem Sonnenuntergang die dunkle Nacht über das Land. Wir werden an Mexiko erinnert, wo es auch eine eher kurze Dämmerung gibt. Ein weiteres Mal verwöhnt uns Iris mit einem feinen Znacht.
Schreibe einen Kommentar