Praktisches Walk-In Medical Center

Veröffentlicht in: Australien | 0

Noch nicht gut, aber besser als gestern, wacht Jo am Morgen auf. Für ihn gibt es fürs Erste einen heissen Tee. Während wir plaudernd am Tisch sitzen, kommen immer neue Ideen, was alles in Australien zu besuchen ist und was wir nicht verpassen sollten. «Garma Festival» schmeisst Meredith in die fröhliche Morgenrunde. Jau, genau. Das sollten wir nicht verpassen (https://yyf.com.au/garma-festival). Als wir uns die Bilder im Internat anschauen, fangen unsere Gedanken auch schon gleich an zu rotieren, wie wir das in unsere Reiseroute einbauen könnten. Es findet vom 1.-4. August 2025 statt. Doch leider würde es sehr, sehr sportlich, es dann rechtzeitig von den Northern Territories auf den Flug ab Perth (4300 km) am 12. August 2025 nach Köln zu schaffen. Schade! Aber vielleicht finden wir ein anderes Indigenous Festival, an dem wir teilnehmen können?!

Den Nachmittag verbringen wir mit Einkaufen, dem Organisieren der Blutdruck-Medis für Jo und Medis für seinen kränkelnden Magen. In einer Shopping Mall finden wir zuerst die gesuchte Stirnlampe, die die defekte ersetzen soll. Gleich weiter gibt es auch eine gut bestückte Apotheke, Pharmacy genannt. Ein paar Medis für Jo’s kränkelnden Magen sind schnell erledigt. Doch leider können sie uns die Blutdruck-Medis nur mit einem Rezept von einem australischen Arzt aushändigen. Aber gleich eine Etage höher soll es ein Medical Center geben. Das ist nicht eine Etage oberhalb, sondern draussen etwas die Ecke rum. Aber in kurzer Gehdistanz. Doch hier wird uns beschieden, wir seien nicht am richtigen Ort. Aber einmal ums Gebäude herum gibt es ein «Walk-In» Center, das von Krankenschwestern mit besonderen Befugnissen geführt wird. Dort wird uns weitergeholfen. Yep, stimmt hier wird uns weitergeholfen. Aber in dem Sinne, dass wir auch hier am falschen Ort sind und ein anderes Walk-In Medical Center mit einem Arzt, 5 Gehminuten von hier den Hügel rauf, empfohlen wird. Im Online-Terminkalender sei auch gerade noch ein Termin frei. So kurz den Hügel rauf ist es dann doch nicht, aber tatsächlich wird uns hier weitergeholfen. Nach einer Arztgebühr von 90 AUD, was ca. 55 CHF entspricht, und der Aufnahme der Personalien geht es auch recht zügig voran. Der behandelnde Arzt ist schnell bei der Sache. Eine kurze Blutdruck-Messung und Untersuchung, mit dessen Ergebnis sehr zufrieden ist, stellt er Jo das ersehnte Rezept aus. Auch gleich so, dass es für 1 Jahr gültig ist. So können wir in ganz Australien, ohne nochmals einen Arzt besuchen zu müssen, dieses Rezept in jeder Pharmacy einlösen. Alles in allem hat das ganze keine 2 Std. gedauert.

So, dann müssen wir jetzt nur noch alles fürs Znacht einkaufen, für welches wir heute in der Küche stehen werden. Und wenn wir uns beeilen, reicht es sogar noch, bei der Autogarage vorbeizuschauen, in der Celeste für uns den Kompressor für Enelis Klimaanlage bestellt hat und einen Termin zum Einbau zu vereinbaren. Dieser ist doch schon nach 3 Wochen eingetroffen und nicht, wie befürchtet, erst nach 6-8 Wochen. Wir vereinbaren einen Termin für nächste Woche Mittwoch um 8 Uhr. Jetzt haben wir alles Wichtige erledigen können.

Jo kann seinen nervösen Magen mit dem Medi etwas beruhigen, so dass dem Genuss des vorzüglichen Znacht (Kartoffel-Broccoli-Gratin mit Lachs) nichts mehr im Wege steht.

Für den morgigen Aufbruch ist alles soweit geregelt. Das Wichtigste ist in Eneli verstaut, der Kühlschrank schon wieder auf Temperatur gebracht. Jetzt braucht er nur noch etwas gefüllt zu werden…

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert