Wireless Hill in Wildblumenpracht

Veröffentlicht in: Australien, WA | 0

Wider Erwarten kommen wir beschwingt aus dem Bette. Der befürchtete Muskelkater wegen der gestrigen Tour de Rottness bleiben GsD aus. Heute wird es endlich wieder Zeit für eine Jobi Superbowl. Die Sonne lacht vom blauen, wolkenlosen Himmel herab, da können wir uns doch nicht in Haus verkriechen, auch wenn da das Reisetagebuch mit seiner Arbeit auf uns wartet.

Schon gestern auf Rottnest Island konnten wir die ersten kommenden Frühlingsboten bestaunen. Daher gefällt uns Johns Empfehlung, den nicht weit entfernten Wireless Hill in Ardross zu besuchen. Dort gibt es einen Wildblumenpfad, und ausserdem hat die dortige Radiostation heute ihren Tag der offenen Tür.

Der Wireless Hill, nahe Fremantle und südlich des Swan River in Perth, war ab 1912 Standort einer der ersten Funkstationen Australiens. Von hier aus wurden Telegrafen- und später Radiowellen über weite Distanzen gesendet – ein entscheidender Fortschritt für die Kommunikation mit Schiffen vor Fremantle Harbour und nach Übersee. Während des Zweiten Weltkriegs spielte die Station ebenfalls eine strategische Rolle, bevor sie in den 1960er-Jahren stillgelegt wurde. Heute erinnert das Wireless Hill Museum mit alten Funkanlagen, Radios und Morsegeräten an diese Zeit. Der 40 Hektar grosse Park ist zugleich ein beliebtes Naturareal, besonders im Frühling, wenn wilde Orchideen und andere einheimische australische Wildblumen blühen.

Interessiert wandern wir dem Wildblumenweg entlang. Ma kommt hier voll und ganz auf ihre Kosten. Zwischen all den kleinen Orchideen, die vorsichtig ihre Blüten der warmen Sonne und dem Licht entgegenrecken, sieht Jo auch eine dieser grösseren braun gesprenkelten Echsen sich durch das Unterholz schlängeln. Fast zum Schluss sieht Jo hoch in einem Baum noch 2 schwarze Kakadus, wie sie fleissig und hungrig an dessen Früchten knabbern.

Red-and-green Kangaroo Paw, Känguru-Pfote - Anigozanthos manglesii
Red-and-green Kangaroo Paw, Känguru-Pfote - Anigozanthos manglesii
Red-and-green Kangaroo Paw, Känguru-Pfote - Anigozanthos manglesii
Red-and-green Kangaroo Paw, Känguru-Pfote - Anigozanthos manglesii
Cats Paw, Katzenpfote - Anigozanthos humilis
Dancing Spider Orchid - Caladenia discoidea
Purple Tassels - Sowerbaea laxiflora
Donkey Orchid - Diuris magnifica
Donkey Orchid - Diuris magnifica
Donkey Orchid - Diuris magnifica
Native Violet - Hybanthus calycinus
Pale Rainbow Drosera - Drosera pallida - ein fleischfressender Sonnentau
Star of Bethlehem, blue tinsel lily - Calectasia narragara
Parrotbush, Papageienbusch - Banksia sessilis
Cowslip Orchid - Caladenia flava
Granny Bonnet, Grossmutterhaube - Isotropis cuneifolia
Ein Zamia Palmfarn - Macrozamia riedlei oder Macrozamia fraseri
Rosen-Romulea oder Zwiebelgras - Romulea rosea
Marri - Corymbia calophylla
Schwarzer Rotschwanzkakadu - Calyptorhynchus banksii - Männchen mit roten Schwanzfedern
Schwarzer Rotschwanzkakadu - Calyptorhynchus banksii - Weibchen mit gelb-schwarz gestreiften Schwanzfedern
Jo bewundert einen riesigen Grasbusch
Mo_20250831__IMG_7201
Mo_20250831__IMG_7206
Mo_20250831__IMG_7204
Mo_20250831__DSC06319
Mo_20250831__DSC06321
Mo_20250831__DSC06325
Mo_20250831__DSC06328
Mo_20250831__DSC06369
Mo_20250831__DSC06333
Mo_20250831__DSC06329
Mo_20250831__DSC06345
Mo_20250831__DSC06318
Mo_20250831__DSC06348
Mo_20250831__DSC06356
Mo_20250831__DSC06335
Mo_20250831__DSC06343
Mo_20250831__DSC06349
Mo_20250831__DSC06362
Mo_20250831__DSC06365
Mo_20250831__DSC06371
Mo_20250831__DSC06373
Mo_20250831__DSC06377
Mo_20250831__DSC06388
Mo_20250831__DSC06382
Mo_20250831__DSC06379
Mo_20250831__DSC06352
previous arrow
next arrow
 

 

Jo sieht, wie eine ältere Dame neben ihm das eine oder andere Blumenfoto schiesst. So kommen die beiden ins Plaudern, bei dem sich herausstellt, dass Jenny aus Neuseeland ist und hier 2 Wochen auf Familienbesuch weilt. Wenn wir nach Neuseeland kommen, sollen wir doch ruhig bei ihr vorbeikommen, meint sie! Sie wohnt zwar in einer Seniorenresidenz und hat nicht viel Platz, aber sie würde sich freuen uns dort wiederzusehen. So ist Jo seinem Ruf als «Talkmaster & Socializer» wieder gerecht geworden 😁.

Bis zum Zoom mit den Jungs tauscht sich Jo schon mit Jenny per WhatsApp aus. Bei so etwas ist er immer fix dabei 😉 Ausser mit den Jungs, zoomen wir später auch noch mit Balz, dem Geburtstagskind. Balz ist Ma’s nun mehr 27-jähriger Göttibueb.

Heute gibt’s zum Abschlussznacht wieder etwas Feines aus der eigenen Küche. Es ist eine Arbeitsteilung der beiden Köchinnen Ma und Joan. Wie immer entwickeln sich nach dem Znacht, wie eigentlich nach jedem gemeinsamen Essen, ganz spannende und interessante Gespräche. So auch heute wieder…

Morgen nehmen wir noch ein gemeinsames Zmorge mit unseren Freunden, packen unsere sieben Sachen zusammen, um noch vor dem Garagentermin am Mittag etwas einkaufen zu können. Was uns der gute Ron in der Garage zu Enelis Getriebe sagt, lassen wir euch morgen wissen.

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert