Nachdem wir beim Zmorgekafi Ted und Lisa begrüsst haben, kommt später auch noch die ältere Tochter Mikaela mit ihrem Ehemann Brandon vorbei.
Zusammen geht es dann am «Fathers Day» zu Ted’s Eltern nach Olympia, ca. 1 Std. von Edgewood entfernt. Dort werden wir alle freudig empfangen. Teds Vater ist Anfang der 1950er aus Berlin hier in die Staaten gekommen. Anfang der 1990er haben sie dann dieses Haus hier in Olympia gekauft und umgebaut. Es liegt direkt am «Wattenmeer», allerdings ist es hier eher wie im Mittelmeer. Die Gezeiten kommen und gehen eher langsam, als mit grossen Wellen wie am offenen Meer. Noch ist das Wetter warm und sonnig. So gibt’s einen Spaziergang durch das grosszügige Anwesen bis runter zum Bootsliegeplatz. Teds Vater freut sich sehr, auch mal wieder mit anderen Menschen deutsch sprechen zu können. Innerhalb der Familie wird ja eher Englisch gesprochen. Schliesslich sind die Enkelkinder in USA geboren und sprechen nur wenig deutsch. Brandon, Mikaelas Ehemann, ist Amerikaner und spricht kein Deutsch.
Der Grill wird angeschmissen und die dünnen Spareripps-Scheiblis sind im Nu fertig. Diese werden vom Grillmaster Ted himself als Fingerfood angekündigt. Es wird erzählt und gegessen, bis fast alle platzen. Aber es muss noch Platz fürs Dessert gelassen werden! Es gibt ausser Erdbeeren mit Schlagrahm noch gaaanz feine Paralinés, die Teds Vater von Krista zum Vatertag geschenkt bekommen hat. Ted sagt uns, dass er Morgen am Montag noch frei hat und schlägt uns vor, dass wir zusammen eine Wanderung an der Küstenlandschaft machen. Mikaela will sich uns gerne anschliessen.
Schreibe einen Kommentar