Pyramide von Cholula, Pueblo

Veröffentlicht in: Mexiko | 2

Für uns soll es direkt nach dem ZoMo losgehen. Daher wird schon alles vorbereitet, dass wir uns auf den Weg machen können. Plötzlich sehen wir es blitzen und hören es auch gleich laut krachen: Ein Gewitter kommt am kühlen Morgen auf uns herab. Gut, dass die Wäsche noch gestern von der Leine genommen wurde, auch wenn es schon dunkel war.
Das ZoMo ist wie immer unterhaltsam. Alle haben viel zu erzählen und zu diskutieren.

Es schüttet immer noch und Omar meint zu uns, dass es vielleicht besser sei, erst morgen zu fahren. Die Strassen seien bei Regen eher «suboptimal» zu befahren… Wir überlegen hin und her – und über diesen ganzen Gedankengängen hört es auf zu regnen. «Wir fahren», wird deshalb beschlossen.
Adiós und Goodbye Omar. Sollten wir nochmals auf der Rückreise in der Nähe sein, übernachten wir selbstverständlich wieder bei dir!

Es soll mit 120 km heute nicht so weit sein und entsprechend auch nicht all zu lange dauern. Was leider in der Vergangenheit nicht immer so war. Doch heute dauert es genauso lange, wie angegeben. Wir sind froh! Bevor wir auf unserem Parkplatz (ja es ist wirklich ein normaler Parkplatz) in Sichtnähe von der Pyramide von Cholula ankommen, muss noch der Kühlschrank aufgefüllt werden. Was heute wegen der Leere des Selbigen etwas länger dauert.

Dann ist es nicht mehr weit und wir stehen auf unserem Parkplatz in Cholula. Eine französische Familie mit Hund aus Marseille ist hier vor 2 Std. angekommen. Wir hören, dass die Kirche, die wir von hier aus sehen, auf der eigentlichen Pyramide gebaut wurde. Aha… Wir sehen nur einen grünen Hügel mit einer Kirche. Dann ist es wohl eine überwucherte Pyramide. Auch gut. Der Eintritt ist frei. So machen sich JoMa auf den kurzen Weg.

Von hier oben hat man einen herrlichen Blick auf Pueblo und Umgebung. Die prunkvolle Kirche ist der Señora de los Remedios gewidmet. Alles ist reichlich mit glänzendem Gold verziert, halt so richtig bling-bling, wie viele Latinos es lieben. Der Grundstein für diese Kirche wurde durch Hernán Cortés gelegt. Hier in Cholula beging er während des Eroberungsfeldzuges eines der grausamsten Massaker an der mexikanischen Bevölkerung. Die Einwohner der Stadt wollten sich weder den Spaniern unterordnen, noch sich ihnen anschliessen. Als weit sichtbares Zeichen seiner und der Macht der katholischen Kirche, wurde diese Kirche hier errichtet.

  • Blick in Cholula auf die Kirche der Señora de los Remedios
    Blick in Cholula auf die Kirche der Señora de los Remedios

Durch den erst teilweise aufgebauten Weihnachtsmarkt schlendern die beiden heim in Marthas Bauch, wo Ma das Znacht zubereitet.

Was wir morgen alles anstellen, wird bis spät in die Nacht ausklamüsert und steht dem Schreiberling noch nicht zur Verfügung. So viel ist sicher: Wir fahren nicht hoch in die Berge bis auf 3’700 m auf einen Pass beim Popocatepetl. Die letzten 15 km der Bergstrecke soll eine fürchterliche Rumpelstrasse im schlechten Zustand sein. Nein, das machen wir ganz bestimmt nicht!

 

 

 

 

 

2 Antworten

  1. Andrea

    Hallo Madeleine, was ich euch empfehlen kann ist Chiapas (Agua azules) und San Christobal ist ein herziges Städtchen. 🙂 geht ihr Richtung Cancun /Yucatán? Dann lohnt sich allenfalls einen Abstecher nach Palenque und an der Karibikküste Tulum, Playa del Carmen und Lagune Bacalar ist an der Grenze zu Belize.
    Falls ihr noch mehr Infos benötigt meldest du dich ab besten per Whatsapp oder Mail. Die hast du ja.

    • Mo

      Danke für die tollen Tips, liebe Andrea. Wir sind soeben in Palenque angekommen und freuen uns darauf, morgen die Pyramiden zu besichtigen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert