Clack-Clack oder Colac Colac?

Veröffentlicht in: Australien, NSW, VIC | 0

Pünktlich zum heutigen zum Herbstanfang – hier auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten umgekehrt als auf der Nordhalbkugel – findet Ma schon herbstlich rot verfärbte Blätter im noch satten Grün des Rasens. Das viele Wasser des nächtlichen Regens fliesst langsam ab und die Wolken machen einer strahlenden Sonne Platz. Wir geniessen den Camp-Tag am Corryong Creek in der Ortschaft Colac Colac (von den Aussies liebevoll „Clack-Clack“ genannt) in vollen Zügen.

Murray River

Veröffentlicht in: Australien, NSW, VIC | 1

Heute verlassen wir endgültig den liebgewonnenen Kosciuszko Nationalpark. Der Alpine Way führt uns noch über eine kleinere Anhöhe von knapp 1100 m, dann aber geht es nur noch stetig bergab. Mit der Strasse nicht mit uns! 😜
Wir versuchen unser Glück in einem der vielen Campgrounds entlang des Murray River, werden aber nicht fündig bzw. glücklich mit dem Gefundenen. Regen ist angesagt. In „Clack-Clack“ bekommen wir Unterschlupf.
Und nach dem Regen kommt Sonnenschein…☀️

Geehi Flats Campground im Kosciuszko Nationalpark

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Unser nächster Übernachtungsplatz liegt ebenfalls innerhalb des Kosciuszko Nationalparks: Geehi Flats Campground am Swampy Plain River. Er ist nur 52 km entfernt. Unterwegs sehen wir Emus und zum ersten Mal Brumbies, australische Wildpferde. Ob wir da ein erfrischendes Bad nehmen können? Wir beschliessen vorsichtshalber einen Stopp bei der Swim Hole im schon bekannten Tom Groggin Campground einzulegen. Dieser liegt auf unserer direkten Route und ist kein Umweg.

Top of Australia: Mt. Kosciuszko

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Nach einer bitterkalten Nacht mit Minustemperaturen, machen wir uns heute auf, den höchsten Berg Australiens auf 2’228 m.ü.M. zu „besteigen“. Der Sessellift bringt uns auf 1’930 m hinauf. Jetzt sind es eigentlich nur noch 300 Höhenmeter, aber hin und retour etwas mehr als 13 km. Wir würden sagen, es ist ein «Turnschuhwägli»: Breit wie eine Autobahn, flach gepflastert und der grösste Teil geht über einen Gitterrost.

Thredbo Diggings Campground im Kosciuszko Nationalpark

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Nach einer kalten und regnerischen Nacht füllen wir unseren Kühlschrank und Tank in Jindabyne auf und fahren wieder zurück in den Kosciuszko Nationalpark, diesmal zum Thredbo Diggings Campground, wieder ohne nixx, dafür wunderschön in der Natur am kühlen und fischreichen Thredbo Fluss gelegen.

Wetterumschwung und Temperatursturz

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Ein Wetterumschwung und Temperatursturz von 20 °C sind angesagt. Dazu heftiger Wind und Regen. Wir suchen Unterschlupf im Discovery Holiday Park in Jindabyne. Hier gibt es für kleines Geld alles, was unser Traveller-Herz begehrt: Warme Dusche, Waschmaschine, trockener, warmer Aufenthaltsraum und natürlich Internetempfang.

Genussbad, abenteuerlicher Hike und viel Wildlife

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Wir geniessen den Tag mit Baden im Fluss, einer etwas abenteuerlichen Rundwanderung mit zwei Flussüberquerungen und der Beobachtung von viiiieeeel Wildlife um uns herum. Insbesondere die Kängurus fühlen sich hier unter den Campern pudel- bzw. känguruwohl!

Alpine Way in den Kosciuszko Nationalpark

Veröffentlicht in: Australien, NSW, VIC | 0

Unser Weg geht heute dem «Alpine Way» entlang, auf den DEAD HORSE GAP rauf, der auf 1’582 m liegt und auf der anderen Seite des Passes wieder auf 500 m steil und kurvenreich hinunter.
Im Tom Groggin Campground hat man freie Platzwahl. Wir finden ein tolles Plätzchen direkt am Fluss! Die Nachbarn zeigen uns, wo es weiter flussabwärts noch eine tolle «Swimming Hole» gibt. Abends kommen unzählige Kängurus vorbei und grasen rund um uns herum.

Abschied von Eden

Veröffentlicht in: Australien, NSW, VIC | 0

Heute heisst es Abschied nehmen vom „Garten Eden“ – es war nett hier 😉 Nach den üblichen Einkaufs- und Tankfüllungs-Aktivitäten geht die Reise weiter in Richtung Süden. Einen Mittagshalt gibt es in Mallacoota. Dort herrscht gerade Ebbe. Der Ort scheint fast nur aus aneinandergereihten Campgrounds zu bestehen. Oder aus einem riesigen… Jedenfalls sind wir froh, nicht hier zu stehen. Im kostenlosen Banksia Bluff Campground am Cape Conrad Coastal Park gefällt es uns bedeutend besser!

Tide & Rock Pools in Eden

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 1

So gegen Mittag gibt Ma das Zeichen zu einem Spaziergang zu den «Tide Pools» am Ende der Beach – die Ebbe soll so um 13 Uhr am höchsten sein. Heute hat sich Jo vorsichtshalber gegen unnötige Hautirritationen vorbereitet. Am Strand wehrt ein angenehmer Wind, der die gefährliche UV-Strahlung vergessen macht. Aber wir beide haben ja heute vorgesorgt ☀️

Ein ruhiger, arbeitsreicher Tag

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Heute steht keine Ausfahrt irgendwohin auf dem Programm. Ma drängt es, endlich mit ihrem neuen Kischtli vorwärts zu kommen. Ausserdem möchte sie noch etwas an der Planung arbeiten. Besuche bei Iris mit Familie in Wangaratta und Detlev in Melbourne wollen geplant sein. Schliesslich können wir nicht einfach so dort auftauchen und um Asyl bitten.

«Ist das von uns, haben wir das verloren?»

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 1

Auf dem Weg zum Campground zurück, hören wir plötzlich kurz ein Scheppern und sehen dann im Rückspiegel etwas unter Eneli auf die Strasse purzeln. «Ist das von uns oder lag das schon da?» fragt Ma. «Sehen wir gleich» sagt Jo, fährt link ran und geht die paar Meter zurück. Auf dem Metalldeckel prangt ein grosser TOYOTA Aufkleber. Also wird er wahrscheinlich von uns sein. Und wie meist in solchen Fällen ist NATÜRLICH Freitagnachmittag…

Orca Museum, Eden Downtown

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Das Killerwal Museum in Eden erzählt die Geschichte des Orcas «Old Tom» und der einzigartigen Zusammenarbeit der Walfänger mit den Schwertwalen. Old Tom trieb Wale einst geschickt in die Hände ihrer menschlichen Jäger und liess sich dafür fürstlich belohnen mit Lippen und Zunge des erlegten Tieres (bis zu 3 t!).

Reflections Campground in Eden

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Nach ein paar Tagen in der Wildnis ohne Dusche und Möglichkeit, Wäsche zu waschen, geniessen wir die Annehmlichkeiten eines voll ausgestatteten, luxuriösen Campgrounds.
Es herrscht stilles, konzentriertes Arbeiten auf allen Kanälen.
Nur am Nachmittag wird der Kopf kurz ausgelüftet mit einem Spaziergang der Ainslie Beach entlang.

Von der Gillards Beach in „den Garten Eden“

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Wir stellen einen Wecker (!), um den Sonnenaufgang zu bewundern. Das hat sich gelohnt. Die dunklen Wolken lichten sich gerade und machen wundervollem Sommerwetter Platz. Der Sonnenaufgang ist traumhaft schön!
Die Weiterfahrt bringt uns heute nach Eden, wo wir wieder Internetempfang haben. Da holt uns leider auch die Realität wieder ein. «Oh nein, es ist noch vieeeel schlimmer als ich dachte!» ruft Ma entsetzt aus. Aber ein Schritt nach dem anderen – irgendwie wird es schon gehen.

Gillards Beach – Ma’s bisheriger Campingplatz-Favorit!

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Gut, waren wir NICHT auf Komodo; das hier ist doch vieeel besser!
Und auch gut, hat es hier keinen Internetempfang – digital detox; erst mal den Schock verarbeiten…
Einem Ritterschlag gleich werden wir am frühen Abend von unseren australischen Nachbarn zum Lagerfeuer eingeladen! Später gesellt sich auch noch Manfred aus Köln mit Emma seiner Partnerin zu uns 😉

…und es kommt noch schlimmer

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Es ist Sonntag. In Batemans Bay hat ein Apple Händler geöffnet. Wir finden ihn schnell. Ebenfalls schnell ist das Problem erklärt und fast genauso schnell wird uns erklärt, dass da nichts mehr zu machen sei. Liess sich gestern der Laptop noch starten, geht das jetzt nicht mehr. Kein Mucks kommt aus dem Gerät. Hier scheint wohl die Hauptplatine defekt zu sein. Vielleicht wegen der kleinen Ameisen, die sich zeitweise buchstäblich im Laptop eingenistet hatten?

Ma’s Blackout Tag

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Da Ma’s Laptop-Bildschirm von der Meeresgischt ganz schmutzig ist, reinigt sie ihn mit einem trockenen Microfasertuch. Doch plötzlich schwant ihr etwas Böses: «Da ist so ein komischer Strich im sonst schwarzen Bildschirm. Ich glaube da stimmt was nicht.» «Quatsch, was soll da schon passiert sein. Du hast da sicher nichts kaputt gemacht», meint Jo zu ihr.

Seele baumeln lassen

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 2

Hier an einem solchen Ort mit perfektem Sommer-Beach-Wetter wäre es sträflich NICHT die Seele baumeln zu lassen.

Am Nachmittag machen wir eine kleine Wanderung durch den Eurobdalla Nationalpark, an den Strand zwischen der grossen Lagune und dem Meer. Dort haben wir eine Begegnung der besonderen Art: Emus am Strand!

Woolgarlo „Leisure Resort“ am Burrinjuk Lake

Veröffentlicht in: ACT, Australien, NSW | 0

Auf den letzten 12 km Schotterpiste geht es ein paar Höhenmeter bis zum Ufer des Stausees hinab. Leider sieht es beim Woolgarlo „Leisure Resort“ etwas trostlos aus. Das einsame Resort ist zwar relativ gross, auf einer Landzunge gelegen, besteht aber hauptsächlich aus einfach zusammengezimmerten Wochenend- oder Permanent-Wohnwagenhäuschen und einen unebenen Campground. Dafür direkt am See. Oder fast. So wie es aussieht herrschten hier auch schon ganz andere Pegelstände.

Gogeldrie Weir, Home of the white Cockatoo

Veröffentlicht in: ACT, Australien, NSW | 0

Die weissen Kakadus beeindrucken Ma sehr. Sie steht schon bei Tagesanbruch auf der Matte, wenn die lauten Vögel von ihren Schlafbäumen hinter unserem Campbround in den Tag fliegen.
Ausserdem geniesst sie die «freie» Zeit: So kann sie sich im Detail mit der Planung unserer restlichen Australienreise austoben. Das Resultat beeindruckt Jo sehr: Eine Ma Spezial Wunderwerk Planung rund um den westlichen Teil Australiens ist das Resultat.

„Muusbeiallei“ im Cocoparra National Park

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Der Campground ist einer mit ohne Nixx. Tische, Plumpsklo, sonst nichts. Zwar sind wir die einzigen Campinggäste, doch sooo alleine sind wir auch wieder nicht. Kaum steigen wir aus, überfallen uns auch schon Fliegenschwärme. Wir können keinen Schritt machen ohne ein Gesummse in den Ohren, vor den Augen oder auf der Nase. Am schlimmsten sind die March-Flies, stechende grosse Insekten, wie Pferde-Bremsen. Die Ameisen freuen sich über einen leckeren Snack, sobald wir eine davon mit der Fliegenklatsche erschlagen…

Ariah Park – im Hinterland von NSW

Veröffentlicht in: ACT, Australien, NSW | 0

Jetzt geht es endlich wieder los – on the road again! Jo lässt Enelis Reifen nur so auf dem Asphalt surren. Knapp 300 km ist die Etappe von Canberra westwärts in Richtung Outback von New South Wales (NSW) bis nach Ariah Park, die uns Ma ausgesucht hat. Den Schlüssel für die Dusche zum Campground können wir noch kurz vor Ladenschluss um 17 Uhr in der Eisenwarenhandlung Seymours im Zentrum des Städtchens gegen 8 AUD eintauschen.

…welcome back in Sydney and Australia!

Veröffentlicht in: ACT, Asien, Australien, Indonesien, NSW | 0

Auf eine kurze Nacht folgt ein langer Tag mit einer ultra-kurzen Einreise, einer langen Busfahrt nach Canberra, einer kurzen Uber-Fahrt nach Giralang, eine stürmische Begrüssung durch Ricky und später ein herzliches Willkommen durch Celeste, Meredith und Detlev – ein bisschen wie Heimkommen!

Hüpfer von Australien nach Thailand

Veröffentlicht in: ACT, Asien, Australien, NSW, Thailand | 0

«You have two scissors in your bag!» Zwei kleine Nagelscheren sind der Stein des Anstosses bei der Kontrolle von Jo’s Handgepäck. «Here in Australia not allowed.» Dabei reisen wir doch aus und nicht ein. Und die beiden kleinen Nagelscherchen waren schon bei allen Reisen in Jo’s Necessaire im Handgepäck. Selbst im strengen China wurden diese nicht beanstandet. Und wenn Jo es sich recht überlegt, auch nicht bei der australischen Einreise über Melbourne. Wie auch immer, möge die Macht beim Kontrolleur sein.

Back to Canberra

Veröffentlicht in: ACT, Australien, NSW | 0

«Komm, geniessen wir den letzten Kafi für dieses Jahr hier in Down Under an einer Beach.»

Zurück in Giralang, Canberra steht Ricky schwanzwedelnd am Gartenzaun: «Das sieht ja so aus, als hätte er auf uns gewartet…»
Und schon bald tönt es auf Schwiizertütsch: «Grüezi, schön dass ihr da seid!» Ein herzliches Willkommen.

Ein geschenkter Tag am Meer

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

«Oh, ist heute Mittwoch, der 30. Oktober?» «Yep!» «Ups, dann habe ich mich um einen Tag verplant…» So bekommen wir einen geschenkten Tag in Kiama am Meer! Das passt hervorragend. Es ist ein strahlend schöner Tag und erst noch Wochenmarkt in Kiama.

Jo probiert vor dem Znacht seinen Boomerang aus. Was in der YouTube-Anleitung so einfach aussieht, bedarf allerdings schon noch einiger Praxis…

Palm Beach: Leuchtturm, Wale und Kakadus

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Es heisst schon wieder Abschied nehmen: «Tschau, mached’s guet und hebed Sorg!» Wir sehen uns in der Schweiz wieder.

Ein Insider-Tipp von Raphaël führt uns zu einer tollen kleinen Wanderung in Palm Beach, zu einem Leuchtturm auf dem Hügel einer Landzunge. Die Aussicht auf zwei halbmondförmige Strände, die sich fast berühren, ist atemberaubend. Und ausserdem: Wir sehen zum ersten Mal Wale!

Sydney

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Im grossen, weichen Bett haben wir geschlafen wie die Murmeltiere. Unsere SuperBowl ist die Überraschung am Frühstückstisch. Heute brauchen wir uns keine Sorgen wegen Resten zu machen. Ratzeputz leergegessen ist die Schüssel 😉

Ich darf JoMa heute begleiten zu einem Ausflug nach Sydney zur beeindruckenden Opera und zur Harbour Bridge!

Besuch bei Raphaël & Familie

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Auf ins Gewimmel zu Raphaël und seinem Familyclan. Ganz nach welschschweizerischer Art ist es um so relaxter, als wir bei ihnen ankommen. Sie wohnen in einem wunderschönen, grossen Haus, ca. 30 km nördlich von Sydney, in Gehdistanz zum Surfer-Strand, Golf, Lawn Bowling und anderen Aktivitäten, sowie zu den Schulen der Jungs.

Abschied von Rik & Donelle

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Jo kredenzt uns zum Frühstück eine seiner berühmten SuperBowls. «Hm, looks delicious», entfährt es unseren beiden australischen Gastgebern, Rik und Donelle. Jo schaut ihnen ernst in die Augen: «You have to follow just one rule: No leftovers!»

Doch schon bald heisst es wieder Abschied nehmen. Die Fahrt geht weiter der Küste entlang in Richtung Sydney.

Kingscliff

Veröffentlicht in: Australien, NSW, QLD | 0

Der Aussichtspunkt Point Danger ist ein weiteres Wellenreiter-Paradies. Auf ihren Surfbrettern hockend warten viele Surfer auf ihre perfekte Welle, um sich ein Stück weit mittragen zu lassen. Sogar die Parkbänke haben die Form eines Surfbrettes – was Jo zum Anlass nimmt, schon mal Trockenübungen zu machen 😉

Heute sind wir bei Rik und Danelle eingeladen. Wir freuen uns sehr, sie besuchen zu dürfen.

Bunya Mountain Nationalpark

Veröffentlicht in: Australien, NSW, QLD | 0

Ein spontane Routenänderung führt zu einem spontanen Umweg zwischendurch: Vorausschauendes Tanken will in Australien gelernt sein. JoMa zahlen ihr erstes Lehrgeld…
Die Routenänderung führt sie von der sich bis an den Horizont erstreckenden Ebene nochmals hoch auf 1000 m.ü.M in den Bunya Mountains Nationalpark. Dort soll es Aussicht geben, endemische Nadelbäume, Wanderwege und es soll auch gutes Internet geben. Das klingt doch sehr verführerisch!

Bald Rock und Boonoo Boonoo Nationalparks

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Jo schiesst einen Bock – nein, keinen Känguru-Bock, sondern einen veritablen Beziehungs-Killer-Bock. Sein Sturkopf lässt Ma ohne Absprache auf dem windigen Bald Rock allein zurück, derweil er sich querfeldein seinen eigenen Weg sucht. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden verpassen sich. Für die nächsten Stunden hängt der Haussegen ziemlich schief…
Doch die beiden raufen sich wieder zusammen. Ein grummeliger Tag findet schliesslich ein gutes Ende…

In den Highlands

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Auf, nach Stonehenge zu Excalibur, dem Schwert der Macht!
Auf den letzten Metern zum Campground ist es eine wahre Känguru-Slalomfahrt.

Ballaballa oder Wallabadah?

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Heute geben wir Gas und machen Strecke! Wir wollen an die Wärme.
Und doch haben wir Zeit zu einem Besuch beim schwedischen blauen Riesen.
Zum Znacht gibt’s auch was Riesiges…

Bungonia National Park

Veröffentlicht in: Australien, NSW | 0

Eine grüne Wanderung auf dem grünen Trail im grünen Eukalyptuswald des Bungonia Nationalparks hat noch niemanden geschadet 😉
Auf der gegenüberliegenden Talseite sehen wir einen Tagebau. Dort wird schon seit 1871 Kalkstein abgebaut. Dieser wird zur Zementherstellung verwendet. Wie eine offene Wunde erscheint uns der orange-ockerfarbene Abbau in der grünen Landschaft.

Ein anderer Selbstversuch scheitert schon im Ansatz…

Freitag der 13… Alles ist gut!!!

Veröffentlicht in: ACT, Australien, NSW | 0

Raus aus der Celeste- und Meredith-Komfort-Hängematte. Weiter hinein ins grosse Australien-Abenteuer.
So gegen Mittag ist es dann so weit. Als wir schliesslich im Auto sitzen, fragen wir uns: «Wohin denn nun?» Ganz spontan entscheiden wir uns für den Bungonia Nationalpark.

Besuch bei Celeste in Canberra

Veröffentlicht in: ACT, Australien, NSW | 0

Uff, das wird heute aber eine rechte Berg- und Tal-Fahrt. Wir machen einen kleinen Abstecher über eine 10 km Gravel Road zum «Peak», um die Schneeberge der «Snowy Mountains» sehen zu können.
Die Kafi-Pause geniessen wir am Macquarie Perch am Murrumbidgee River.
«Welcome to the Australien Capitol Territory, ACT»! Für JoMa wird es ein herzlicher Empfang bei Celeste, Meredith & Ricky!

Regenwald und Steppe, Platypus und Skink

Veröffentlicht in: Australien, NSW, VIC | 0

Heute heiraten Dieter & Orawan standesamtlich in Biel. Am 10. November sind wir in Khun Han, Thailand, bei den beiden zum Hochzeitsfest eingeladen!!
Den McKenzie River Rainforest Walk über Hängebrücken und Stege dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Ma ist fasziniert von den riesigen Baumfarnen.
Den ganzen Tag über geht’s vom Flachland in die steppenartige Hochebene zum Schwarzen See bei Coona bis auf 823 m.ü.M. hoch.
Kurz vorher machen wir einen Abstecher zum Bombala Platypus Reserve. Hier soll es diese faszinierenden Schnabeltiere geben.